GoogleServices/setup+doku/install.txt

79 lines
5.0 KiB
Plaintext

********************************************************************************************
* *
* Modul "Google Analytics" für OXID eSales Version 4 (CE, PE, EE) *
* Version 2.1 (23.02.2011) *
* (C) D³ Data Development *
* Bearbeiter: DS *
* *
********************************************************************************************
* *
* Bei Fragen, Kritiken bzw. Problemen erreichen Sie uns wie folgt: *
* *
* D³ Data Development *
* Herr Thomas Dartsch *
* Stollberger Straße 23 *
* 09380, Thalheim *
* *
* Tel.: 03721-268090 *
* *
* http://www.shopmodule.com *
* info@shopmodule.com *
* *
* Achtung: Für Fehlermeldungen und Supportanfragen bitte ausschließlich folgende *
* Emailadresse nutzen: support@shopmodule.com *
* *
********************************************************************************************
Voraussetzung: OXID eShop ab Version 4.1.0
Installation:
-------------
1) Kopieren Sie bitte die im Verzeichnis "copy_this" liegenden Dateien in den Shop. Achten Sie darauf, daß
speziell die PHP-Dateien im Binär-Modus übertragen werden. Behalten Sie die Verzeichnisstruktur bei!
2) Im Verzeichnis 'changed_full' finden Sie, nach Shopversionen getrennt, die Standard-Templates, die für
das Modul geändert werden müssen. Die entsprechenden Absätze sind markiert. Übernehmen Sie diese bitte
in Ihre Shoptemplates. Wenn Sie in Ihrem Shop die unveränderten Standardtemplates des Original Oxid-Shops
verwenden, können Sie diese Modul-Templates so übernehmen.
3) Verwenden Sie in Ihrem Shop ein angepaßtes Verzeichnis für Ihre Templates (neues Theme oder CustomTheme), kopieren Sie die Templates
und / oder die CSS-Dateien in die neuen Ordner. Dies betrifft die Dateien aus dem "copy_this"- und dem "changed_full"-Ordner.
4) Modul aktivieren über Admin -> Stammdaten -> Grundeinstellungen -> System -> Textfeld "Module"
Hier Folgendes eintragen:
oxcmp_utils => d3GoogleAnalytics/views/d3_oxcmp_utils_googleAnalytics
Achtung: Wenn in Ihrem Shop bereits die genannten Klassen per Modul erweitert wurde, muß das Modul an die
bestehende Erweiterung gehängt werden.
Beispiel:
oxcmp_utils => anderes_oxcmp_utils_Modul&d3GoogleAnalytics/views/d3_oxcmp_utils_googleAnalytics
5) Tragen Sie in der Shopdatei "config.inc.php" folgende Zeile an das Ende der Datei ein:
$this->sD3GoogleAnalyticsId = 'UA-XXXXXX-X';
Statt der hier vorgegebenen Nummer setzen Sie bitte Ihre von Google versandte UA-Nummer ein.
6) Leeren Sie bitte unbedingt das Verzeichnis /tmp im Shop.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Modul viel Erfolg.
Einrichtung des Google Analytics-Kontos:
----------------------------------------
Wie Sie Ihr Analytics-Konto am besten einstellen, entnehmen Sie bitte den beide Grafiken "ga1.png" und "ga2.png" im "setup+doku"-
Ordner.
Einrichtung des Google AdWords-Kontos:
--------------------------------------
Zwar unterstützt dieses Modul das Tracking von AdWords-Kampagnen nicht aktiv. Mit ein paar wenigen Einstellungen können Sie die
AdWords-Tracking-Daten aber auch in Analytics auswerten. Fügen Sie den AdWords-Trackingcode der Thankyou-Seite Ihres Shops zu. Den
Trackingcode finden Sie im AdWords-Account unter "Berichterstellung und Tools -> Conversions". Nach dem Ausführen des Einrichtungsassistenten
finden Sie diesen im Tab "Code" (siehe Grafik "adwords1.png").
Verbinden Sie nun noch Ihr AdWords-Konto mit Analytics über das AdWords-Menü
"Berichterstellung und Tools -> Google Analytics" (siehe Grafik "adwords2.png"). Nun sollten diese Daten auch in Analytics zur Verfügung
stehen.