From de9b891064eedd06eae5c7b4cc982ed5ac4355a3 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Seifert Date: Thu, 11 Jun 2020 15:15:26 +0200 Subject: [PATCH 1/4] add note for non default PHP version --- README.md | 10 ++++++++-- 1 file changed, 8 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/README.md b/README.md index f45b3ba..88fdaf8 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -50,13 +50,13 @@ composer require d3/taxratesadjustment:"^2.0" --no-dev - Bitte führen Sie die Umstellung rechtzeitig vorab in einer Testinstallation durch und prüfen Ihren Shop, um Fehler im Livebetrieb zu vermeiden. Zum Übergehen der Datumsprüfung können Sie den folgenden Befehlen einfach den Parameter `-d` anhängen: z.B. `[ Shoppfad ]/vendor/bin/reduceTaxRate -d`. Für den Livebetrieb soll der Parameter nicht verwendet werden. - Legen Sie sich unbedingt vor jeder Ausführung eine Datensicherung an. Die Software wird nach bestem Wissen erstellt. Durch die Vielzahl an möglichen Shopkonstellationen können wir jedoch keine Gewährleistung für die richtige Ausführung und eventuelle Folgen übernehmen. -Richten Sie einen ersten Cronjob ein, der idealerweise am 01.07.2020 um 00:00 folgendes Script startet, um die Steuersätze zu senken. Alternativ führen Sie dieses Script zum passenden Zeitpunkt manuell aus: +Richten Sie einen ersten Cronjob ein, der idealerweise am 01.07.2020 um 00:00 folgendes Script startet, um die Steuersätze zu senken. Alternativ führen Sie dieses Script zum passenden Zeitpunkt auf der Serverkonsole manuell aus: ``` [ Shoppfad ]/vendor/bin/reduceTaxRate ``` -Richten Sie einen zweiten Cronjob ein, der idealerweise am 01.01.2021 um 00:00 folgendes Script startet, um die Steuersätze zurückzusetzen. Alternativ führen Sie dieses Script zum passenden Zeitpunkt manuell aus: +Richten Sie einen zweiten Cronjob ein, der idealerweise am 01.01.2021 um 00:00 folgendes Script startet, um die Steuersätze zurückzusetzen. Alternativ führen Sie dieses Script zum passenden Zeitpunkt auf der Serverkonsole manuell aus: ``` @@ -69,6 +69,12 @@ Prüfen Sie nach Ausführung der Scripte Ihren Shop bitte zeitnah auf richtige F Zur Definition, welche Subshops bearbeitet werden sollen, kann der Parameter `-s 1,3,4` verwendet werden. Setzen Sie statt der `1,3,4` eine kommagetrennte Liste Ihrer gewünschten Shop-IDs ein. Ohne Angabe des Filters werden alle vorhandenen Subshops bearbeitet. +Sollen die Scripte über eine PHP-Version gestartet werden, die nicht als Standard am Server definiert ist, setzen Sie den Pfad zur passenden PHP-Version vor den Scriptaufruf: + +``` +/usr/local/php5.6/bin/php [ Shoppfad ]... +``` + ## Deinstallation Entfernen Sie die eingerichteten Cronjobs nach den beiden Ausführungszeitpunkten, um versehentliche spätere Auslösungen zu vermeiden. From 3ff5d38cf7901dd6849cbfb123c0bd4e80c93f5e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Seifert Date: Mon, 15 Jun 2020 08:38:32 +0200 Subject: [PATCH 2/4] add documention notes for special VAT handlings --- README.md | 4 +++- 1 file changed, 3 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/README.md b/README.md index 88fdaf8..853f1bd 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -28,7 +28,9 @@ Weiterhin werden auch die absoluten Artikelpreise und Berechnungswege nicht ange - Werden Artikelpreise brutto gepflegt und angezeigt, werden danach weiterhin die bisherigen Preise verwendet, jedoch mit geändertem Steuersatz. - Werden Artikelpreise netto gepflegt und brutto angezeigt, ändern sich die daraus errechneten Bruttopreise. -Passen Sie die Artikelpreise danach ggf. an. +Passen Sie die Artikelpreise danach ggf. an. Beachten Sie hierbei speziell die Artikel, die einer Preisbindung unterliegen. + +Artikel, die von der Steuersenkung ausgenommen sind (z.B. Tabakwaren) können hierbei nicht berücksichtigt werden und erfordern eine manuelle Nachbearbeitung. Gibt es in Ihrem Shop reguläre Steuersätze mit 16% oder 5%, werden diese beim Zurücksetzen ebenfalls auf 19% bzw. 7% angehoben. Eine Unterscheidung, welcher Steuersatz vorab reduziert wurde, gibt es nicht. Diese Anpassung muss dann manuell durchgeführt werden. From 9aebc5185f99f29e6ce98dcb7985865e5c6d6f57 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Seifert Date: Tue, 16 Jun 2020 14:53:20 +0200 Subject: [PATCH 3/4] fix composer command arguments --- README.md | 10 +++++----- 1 file changed, 5 insertions(+), 5 deletions(-) diff --git a/README.md b/README.md index 853f1bd..b2a1eb5 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -38,13 +38,12 @@ Gibt es in Ihrem Shop reguläre Steuersätze mit 16% oder 5%, werden diese beim - installierter OXID eShop in Version 6 und dessen Anforderungen -## Installation +## Installation / Update Während Installation werden noch keine Shopeinstellungen geändert. Führen Sie diesen Befehl im Shophauptverzeichnis aus: - ``` -composer require d3/taxratesadjustment:"^2.0" --no-dev +composer require d3/taxratesadjustment:"^2.0" --update-no-dev ``` ## Ausführung @@ -60,7 +59,6 @@ Richten Sie einen ersten Cronjob ein, der idealerweise am 01.07.2020 um 00:00 fo Richten Sie einen zweiten Cronjob ein, der idealerweise am 01.01.2021 um 00:00 folgendes Script startet, um die Steuersätze zurückzusetzen. Alternativ führen Sie dieses Script zum passenden Zeitpunkt auf der Serverkonsole manuell aus: - ``` [ Shoppfad ]/vendor/bin/raiseTaxRate ``` @@ -84,7 +82,7 @@ Entfernen Sie die eingerichteten Cronjobs nach den beiden Ausführungszeitpunkte Nach heutigem Stand werden die Scripte nach dem Zurücksetzen der Steuersätze nicht mehr benötigt. Dann kann dieses Paket mit folgendem Befehl wieder aus der Installation entfernt werden: ``` -composer remove d3/taxratesadjustment --no-dev +composer remove d3/taxratesadjustment --update-no-dev ``` ## Änderungshistorie @@ -94,6 +92,8 @@ composer remove d3/taxratesadjustment --no-dev - per Argument übersteuerbare Ausführungsbeschränkung - 2.1.0 - Subshopfilter eingefügt +- 2.1.1 + - Composer Command korrigiert ## Support From 4075e1f12d56114c4e18c6bbd4d79f6e0492e68e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Seifert Date: Tue, 16 Jun 2020 14:57:33 +0200 Subject: [PATCH 4/4] fix typo --- README.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/README.md b/README.md index b2a1eb5..eb1ac24 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -40,7 +40,7 @@ Gibt es in Ihrem Shop reguläre Steuersätze mit 16% oder 5%, werden diese beim ## Installation / Update -Während Installation werden noch keine Shopeinstellungen geändert. Führen Sie diesen Befehl im Shophauptverzeichnis aus: +Während der Installation werden noch keine Shopeinstellungen geändert. Führen Sie diesen Befehl im Shophauptverzeichnis aus: ``` composer require d3/taxratesadjustment:"^2.0" --update-no-dev