--- title: Changelog --- All notable changes to this project will be documented in this file. The format is based on [Keep a Changelog](https://keepachangelog.com/en/1.0.0/), and this project adheres to [Semantic Versioning](https://semver.org/spec/v2.0.0.html). ## [Unreleased](https://git.d3data.de/D3Private/Usermanager/compare/5.1.1.3...rel_5.x) ## [5.1.1.3](https://git.d3data.de/D3Private/Usermanager/compare/5.1.1.2...5.1.1.3) - 2023-05-03 ### Fixed - missing from part in emails in case of unconfigured reply address ## [5.1.1.2](https://git.d3data.de/D3Private/Usermanager/compare/5.1.1.1...5.1.1.2) - 2023-04-17 ### Fixed - non runing cron script ## [5.1.1.1](https://git.d3data.de/D3Private/Usermanager/compare/5.1.1.0...5.1.1.1) - 2023-03-16 ### Fixed - compatibility problem under PHP - ^8 in combination with D3 Ordermanager ## [5.1.1.0](https://git.d3data.de/D3Private/Usermanager/compare/5.0.1.0...5.1.1.0) - 2022-12-20 ### Added - installierbar in OXID 6.4 und 6.5 sowie PHP 8.1 - Platzhalter in Push Notification URLs werden nun für dynamische Parameter geparst - zusätzliche GET Parameter werden bei POST Verwendung an den POST Body angehängt ### Changed - adjust DI container to updated container dependency - adjust tests - extract message content creator from mail class - make mySQL content check more compatible - adjust documentation to Source Guardian Loader based installation - changelog improved - Dateiregister für kommende Connector-Version angepasst - CLI-Prüfung für PHP interne Server angepasst ### Fixed - prevent "undefined array key" warning - timespan requirement option in admin panel does not represent the saved type - Type cast Fehler korrigiert ## 5.0.1.0 - (2021-10-01) ### Added - installierbar in OXID 6.3.x ### Changed - #10850: Limitierung wird vorzeitig auf das Ergebnis des Filterqueries angewandt - Tests angepasst ### Fixed - #10933: Übersicht zeigt falsche Anzahlen - Eingabekonvertierung bei Rabatt ändern Aktion optimiert - Übersicht zeigt richtige Templatequelle der Exportaktion an --- ## 4.1.2.3 - (2021-05-10) ### Fixed - fehlender OXID-Service im no-dev-Modus führt zu Fehlern im Modul --- ## 4.1.2.2 - (2021-05-07) ### Added - installierbar in OXID 6.2.4 ### Changed - D3 Methoden in öffentlichen Klassen mit individuellen Namen versehen ### Fixed - Syntaxfehler in Wochentagsbedingungsprüfung korrigiert - erweiterte Methoden für Kompatibilität mit Elternmethoden angepasst - Warnung bei Verwendung der Standardsprache bei CLI-Aufrufen entfernt - Fehler bei undefinierter STDOUT Konstante behoben - Verwendung leerer Tasklisten optimiert - Einstellungszuordnungen optimiert --- ## 4.1.2.0 - (2021-03-10) ** Hinweis für kleinere Versions-Upgrades: Es gibt einige rückwärts-inkompatible Änderungen an dieser Version. ** ### Added - erweiterte Konfigurationsprüfung integriert - Ausführungsabbruch mit passenden Fehlermeldungen bei Konfigurationsfehlern eingefügt - Debugausgaben werden auch bei Konsolenausführung gezeigt - statische Auswahllisten sind erweiterbar - Prüfung und Behandlung von Kompilierungsfehlern aufgrund fehlerhafter Smarty-Codes - Abfangen leerer Inhalte auf Grund von falsch encodeten Templatedateien - Profiling für CLI und GUI integriert - Historyeinträge können optional angelegt werden - globale Filter pro Shopmandant für Migrationsfälle konfigurierbar ### Changed - Bedingungen- und Aktioneninterfaces aktualisiert - Response-Script für automatische Ausführung als abgekündigt markiert - Exportdateinamen wird für gültige Dateinamen überarbeitet - Modul verwendet strict types - Remark anlegen optimiert ### Fixed - Bedingung "gesetzte Rechnungsnummer" korrigiert - Endlosschleifen bei Ausführung von finalizeOrder- und orderSave-Trigger verhindert - Ordnernamen, die nicht aus Übersetzungen kommen, zeigen keine Fehlermeldung - nicht generierbare Statusmails korrigiert - Debugmodus verwendet SQL-Logger für optimierte Anzeige - nicht geladenes Manager-Objekt im Admincontroller korrigiert - "Einträge als erledigt markieren" ignoriert "Einträge nicht als erledigt markieren"-Option --- ## 4.1.1.0 - (2020-12-21) - (aus Kompatibilitätsgründen zu Auftragsmanager-Release) ** Hinweis für kleinere Versions-Upgrades: Es gibt einige rückwärts-inkompatible Änderungen an dieser Version. ** ### Added - Angepasst für Shopversion 6.2.3 - Zufallspasswort wird im Installationsprozess erstellt - CLI-Aufrufe ermöglicht - Push Notification Aktion hinzugefügt - Bedingungen verwenden QueryBuilder statt plain SQL - Verwendung des Injection Containers integriert - automatisierte Tests eingefügt ### Changed - unnötige Parameterprüfung für Plain-Inhalte der Mails entfernt - an Code des Autragsmanager Moduls angepasst ### Fixed - Queryfehler korrigiert --- ## 3.3.0.0 - (2020-10-02) - (aus Kompatibilitätsgründen zu Ordermanager-Release) ** Hinweis für kleinere Versions-Upgrades: Es gibt einige rückwärts-inkompatible Änderungen an dieser Version. ** #### Added - Angepasst für Shopversion 6.x, Installation via Composer --- ## 2.3.2.0 - beim Speichern der Aktionen wird auf unzureichend ausgefüllte Werte hingewiesen - beim Speichern der Bedingungen wird auf unzureichend ausgefüllte Werte hingewiesen - fehlerhafte Abfragen für "nicht in Kundengruppe", "Registrierzeitraum" und "Bestellzeitraum" korrigiert - Einstellungen intuitiver benannt - ermöglicht nichtnumerische Cronjob-IDs - Abfrage für not-in-Zuordnungen korrigiert - falsche Modul-ID korrigiert --- ## 2.3.1.0 - gewählte Einträge als "bearbeitet" markieren - neue Bedingung "wenn Kundenkonto (nicht) durch Aufgabe X bearbeitet wurde" (#4794) - Exportdateinamen optimiert - Optik des Adminbereichs optimiert - Adminseitentitel angepasst - Apache 2.4-Kompatibilität eingefügt - Querycheck ergänzt - Angleichung an Auftragsmanager für vereinfachten Featuretransfer - Datenbankabfragen korrigiert --- ## 2.3.0.0 - OXID 4.9 / 5.2 Installationsanweisungen eingefügt - Cronjob-ID für gezieltere Aufgabenaufrufe integriert - Remark- und Info-Handling optimiert - alternative From- und Reply-Adresse in Mailsendeaktion integriert - Templatequelle für Mailsendeaktion kann nun auch ein Modulverzeichnis sein - Templatestruktur bereinigt - SH-Generator integriert - Cronjob-ID für Shellaufrufe nachgetragen - Optimierung für Multilang-Tabellen integriert - zu bearbeitendes Kundenkonto wird separat (außerhalb der userlist) geladen, sind sonst unvollständig - einzelne Modprofile-Felder von Multilang-Speicherung ausgeschlossen, da Aufgaben nicht sprachabhängig ausgeführt werden können - Performance: Statistikabfragen optimiert - Performance: Statistikauswertungen können einzeln abgefragt werden - Zeit-Bedingungen für stehengelassene Warenkörbe eingefügt - Zeit-Bedingung für bestellte Warenkörbe eingefügt --- ## 2.2.0.0 - zusätzliche Bedingungen integriert - nach gespeicherten Warenkörben (ja / nein) - nach gespeicherten Merkzetteln (ja / nein / Anzahl) - nach gespeicherten Wunschzetteln (ja / nein / Anzahl) - nach verwendeten Gutscheinen (ja / nein / Gutscheinnummer / Gutscheinserie) - Alter (< / > / =) - Freifeldprüfung an Bestellungen - Hilfetexte vervollständigt - Modul schreibt umfangreicheres Logging über Ausführung - Aktivstatus für "manuell" und "Ausführung per Cronjob" eindeutiger definiert - Aufgabenbeschreibung als Langtext - Beschreibung der Beispielaufgaben vervollständigt - zusätzliche Beispielaufgabe eingefügt --- ## 2.1.1.0 - Bedingungen: Filterung nach Umsatzzahlen aus allen Bestellungen des Kunden - Korrektur: Aufgabe "Warenkorbabbrecher reaktivieren" verursacht einen Fatal Error --- ## 2.1.0.1 - "Auftrag manuell ausführbar"-Option korrigiert - Cronjob-Fehler werden zusätzlich im Cronjob ausgegeben --- ## 2.1.0.0 (aus Kompatibilitätsgründen zu Ordermanager-Release) - grundsätzliche Filter- und Ausführungsoptionen eingefügt - neues Lizenzschema integriert