diff --git a/changelog/010_Changelog.md b/changelog/010_Changelog.md index e241db6..303f4b6 100644 --- a/changelog/010_Changelog.md +++ b/changelog/010_Changelog.md @@ -4,7 +4,19 @@ title: Changelog ## noch nicht veröffentlicht -## 1.0.0.1 - (2018-05-29 - #1235) +--- + +## 1.1.0.1 - (2019-02-20) + +### Fixed +- ... +- ... + +--- + +## 1.1.0.0 - (2018-05-29) + +**Minor version upgrade notice: there are some backward-incompatible changes to this release.** #### Fixed - Einstellungs-Überladung korrigiert - verwendet Einstellungen der Hauptsprache, wenn in aktueller Sprache keine Einstellungen gespeichert wurden @@ -14,7 +26,7 @@ title: Changelog --- -## 1.0.0.0 (2018-05-15 - #1234) +## 1.0.0.0 - (2018-05-15) #### Added - Angepasst für Shopversion 6.x, Installation via Composer diff --git a/config.json b/config.json index 395e546..3dfe754 100644 --- a/config.json +++ b/config.json @@ -32,6 +32,7 @@ "powered_by": "" }, "languages": { + "editions": "Editionen", "installation": "Installation", "manual": "Handbuch", "changelog": "Changelog", diff --git a/editions/010_Editionen.md b/editions/010_Editionen.md new file mode 100644 index 0000000..3ce4acf --- /dev/null +++ b/editions/010_Editionen.md @@ -0,0 +1,12 @@ +--- +title: Editionen +--- + +Das Modul **{$modulename}** erhalten Sie in verschiedenen Editionen mit unterschiedlichem Funktionsumfang. + +Definition der Unterschiede: + +| Free-Edition | Standard-Edition | Premium-Edition | +|:-------------:|:-----------------:|:-----------------:| +| 1 | 2 | 3 | + diff --git a/installation/_index.md b/installation/002_Installation.md similarity index 75% rename from installation/_index.md rename to installation/002_Installation.md index 8105fae..ffa02e6 100644 --- a/installation/_index.md +++ b/installation/002_Installation.md @@ -3,8 +3,8 @@ title: Installation / Update / Deinstallation --- * [Anforderungen](installation/010_Anforderungen/010_Systemanforderungen.md) -* [Neuinstallation](installation/020_Neuinstallation/010_Paketquelle_hinzufuegen.md) -* [Update](installation/030_Update/010_Modul_deaktivieren.md) +* [Neuinstallation](installation/020_Neuinstallation/005_Vorbereitung.md) +* [Update](installation/030_Update/005_Updatedefinition.md) * [Deinstallation](installation/060_Deinstallation/010_Modulerweiterungen_deaktivieren_und_entfernen.md) Bei Bedarf bieten wir Ihnen auch gern die Installation des Moduls in Ihrem Shop an. Geben Sie uns bitte unter den unter [Hilfe und Support](support/010_Hilfe-und-Support.md) genannten Kontaktdaten Bescheid. diff --git a/installation/020_Neuinstallation/005_Vorbereitung.md b/installation/020_Neuinstallation/005_Vorbereitung.md index e4c2839..36aac51 100644 --- a/installation/020_Neuinstallation/005_Vorbereitung.md +++ b/installation/020_Neuinstallation/005_Vorbereitung.md @@ -4,6 +4,4 @@ title: Vorbereitungen Installieren Sie bitte zuerst unseren Modul-Connector in der erforderlichen Version. Ob dies evtl. schon geschehen ist, können Sie im Adminbereich Ihres Shops prüfen. Existiert der Punkt [ (D3) Module ] -> [ Modul-Connector ], können Sie die installierte Version unter [ Bibliotheksverwaltung ] ablesen. -Fehlt dieser Eintrag, laden Sie den Connector kostenfrei von unserer [Homepage](http://www.oxidmodule.com/Connector/). - -Klicken Sie auf den Reiter [ Download ] und dort auf den Link [ Download Erstinstallation Modul-Connector ]. \ No newline at end of file +Fehlt dieser Eintrag, installieren Sie den Modul-Connector bitte vorab. Hinweise zu dessen Installation finden Sie in der [Modul-Connector Dokumentation](https://docs.oxidmodule.com/Modul_Connector/). \ No newline at end of file diff --git a/installation/020_Neuinstallation/020_Modul_hinzufuegen.md b/installation/020_Neuinstallation/020_Modul_hinzufuegen.md index 90d80bf..4928148 100644 --- a/installation/020_Neuinstallation/020_Modul_hinzufuegen.md +++ b/installation/020_Neuinstallation/020_Modul_hinzufuegen.md @@ -2,10 +2,10 @@ title: Modul zur Installation hinzufügen --- -Führen Sie in der Konsole im selben Verzeichnis diesen Befehl aus, um das Modul **{$modulename}** zur Installation hinzuzufügen: +Führen Sie in der Konsole im Hauptverzeichnis Ihres Shops (oberhalb des `source`- und `vendor`-Verzeichnisses) diesen Befehl aus, um das Modul **{$modulename}** zur Installation hinzuzufügen: ```bash php composer require {$composerident} --update-no-dev ``` -> [i] Benötigt Ihre Installation einen anderen Aufruf von Composer, ändern Sie den Befehl bitte entsprechend ab. Für weitere Optionen dieses Befehls lesen Sie bitte die [Dokumentation von Composer](https://getcomposer.org/doc/03-cli.md#require). \ No newline at end of file +> [i] Benötigt Ihre Installation einen anderen Aufruf von Composer, ändern Sie den Befehl bitte entsprechend ab. Für weitere Optionen dieses Befehls lesen Sie bitte die [Dokumentation von Composer](https://getcomposer.org/doc/03-cli.md#require). diff --git a/installation/030_Update/005_Updatedefinition.md b/installation/030_Update/005_Updatedefinition.md new file mode 100644 index 0000000..492cee3 --- /dev/null +++ b/installation/030_Update/005_Updatedefinition.md @@ -0,0 +1,8 @@ +--- +title: Wann kann ein Update ausgeführt werden? +--- + +Die Updatenaweisungen können verwendet werden, wenn dieses Modul schon früher mit Hilfe von Composer installiert wurde. + +Wurde die Installation bisher noch nicht durchgeführt oder die Installation wurde **nicht** über Composer +durchgeführt (weil das Modul dies z.B. früher nicht unterstützte), verwenden Sie bitte die Beschreibung unter [Neuinstallation](../020_Neuinstallation/_index.md). \ No newline at end of file diff --git a/installation/060_Deinstallation/040_Dateien_loeschen.md b/installation/060_Deinstallation/040_Dateien_loeschen.md index 7eeab89..90c945d 100644 --- a/installation/060_Deinstallation/040_Dateien_loeschen.md +++ b/installation/060_Deinstallation/040_Dateien_loeschen.md @@ -6,4 +6,4 @@ Löschen Sie den Ordner `{$modulefolder}` und seine enthaltenen Elemente aus dem Bestätigen Sie anschließend im Shopadmin unter [ Erweiterungen ] -> [ Module ] -> [ Installierte Shop-Module ] die Nachricht: > Es gibt registrierte Erweiterungen im eShop, deren Verzeichnis nicht vorhanden ist. -Möchten Sie alle Modulinformationen einschließlich Konfigurationseinstellungen und Blockinformationen für Templates löschen? +> Möchten Sie alle Modulinformationen einschließlich Konfigurationseinstellungen und Blockinformationen für Templates löschen? diff --git a/installation/060_Deinstallation/050_Datenbank_bereinigen.md b/installation/060_Deinstallation/050_Datenbank_bereinigen.md index c72f25a..ac816cc 100644 --- a/installation/060_Deinstallation/050_Datenbank_bereinigen.md +++ b/installation/060_Deinstallation/050_Datenbank_bereinigen.md @@ -20,7 +20,7 @@ und diese Felder in bestehenden Tabellen: * das Feld `fieldname3` * das Feld `fieldname4` -sowie diese Einträge bestehenden Tabellen: +sowie diese Einträge in bestehenden Tabellen: * in Tabelle `d3_cfg_mod`: * den Eintrag `oxmodid = "{$modcfgident}"` **) diff --git a/manual/015_optischeAnpassungen.md b/manual/015_optischeAnpassungen.md new file mode 100644 index 0000000..f1c6c17 --- /dev/null +++ b/manual/015_optischeAnpassungen.md @@ -0,0 +1,18 @@ +--- +title: optische Anpassungen +--- + +Die Modulausgaben können durch eigene CSS-Styles angepasst werden. Um die Updatefähigkeit des Moduls zu +erhalten, übernehmen Sie die neuen Stylesheets bitte in modulunabhängige Dateien. + +Die mitgelieferten Assets (CSS, JavaScripts) werden von uns über einen vorkonfigurierten Kompilierungstask +erstellt. Dieser kann via [Grunt](https://gruntjs.com/) ausgeführt werden. Möchten Sie eigene oder +angepasste Inhalte daraus kompilieren lassen, installieren Sie das Modul bitte mit Composer und der +`--prefer-source`-Option. Dann stehen Ihnen die Quelldateien im Ordner `src/build` zur Verfügung. + +Diese können direkt aufgerufen werden, um eventuelle Anpassungen im zu Grunde liegenden Theme zu +integrieren. Alternativ können Sie die Sources auch in eigene Kompilierungsprozesse einbinden, +um projektspezifische Assets zu erstellen. + +Details zur Verwendung des Taskrunners und der Quelldateien entnehmen Sie bitte der `README.md` im +oben erwähnten Build-Ordner. \ No newline at end of file