remove d3 satis instructions, update documentation

Cette révision appartient à :
Daniel Seifert 2018-12-21 11:17:14 +01:00
Parent bebb6efa31
révision a350c1e012
6 fichiers modifiés avec 8 ajouts et 2632 suppressions

Fichier diff supprimé car celui-ci est trop grand Voir la Diff

Voir le fichier

@ -2,7 +2,7 @@
title: Changelog
---
## Unreleased
## noch nicht veröffentlicht
## 1.0.0.0
2018-10-24 - #1000

Voir le fichier

@ -7,13 +7,7 @@ title: Systemanforderungen
* PHP Decoder
* installierter ionCube Loader
* Shopversionen / -editionen
* OXID eShop Community Edition in Compilation Version
* 6.0.x
* 6.1.x
* OXID eShop Professional Edition in Compilation Version
* 6.0.x
* 6.1.x
* oder OXID eShop Enterprise Edition in Compilation Version
* OXID eShop Community Edition (CE), Professional Edition (PE) oder Enterprise Edition (EE) in Compilation Version
* 6.0.x
* 6.1.x
* Installation via [Composer](https://getcomposer.org)

Voir le fichier

@ -1,14 +0,0 @@
---
title: Anforderungsprüfung
---
Im Ordner `docs` finden Sie den Ordner `Precheck`. Mit dessen Inhalt können Sie die Mindestanforderungen auf Ihrem
Server direkt prüfen. Kopieren Sie die enthaltenen Dateien und Ordner unverändert in das `source`-Verzeichnis Ihres
installierten OXID-Shops. Rufen Sie nun über Ihren Browser die folgende Adresse auf:
[http://www.ihreadresse.de/d3precheck.php](http://www.ihreadresse.de/d3precheck.php)
Ihnen werden nun Details und Ergebnisse zur Anforderungsprüfung angezeigt.
> [!] Löschen Sie diese Scripte mit Hilfe der in der Übersicht enthaltenen Funktion bitte unbedingt nach der Prüfung
wieder von Ihrem Server.

Voir le fichier

@ -5,9 +5,7 @@ title: Schnellstart per Composer
## Schnellstart per Composer
```bash
php composer config repositories.d3 composer https://satis.oxidmodule.com
php composer require {$composerident} –-update-no-dev
```
Detailliertere Angaben zur Installation entnehmen Sie bitte den folgenden Schritten.
Detailliertere Angaben zur Installation entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten.

Voir le fichier

@ -1,11 +1,14 @@
---
title: Paketquelle hinzufügen
title: Paketquelle entfernen
---
Durch einen Wechsel der Paketquelle ist die veraltete Angabe nicht mehr erforderlich. Um Konflikte zu vermeiden, sollte die alte Paketquelle entfernt werden. Haben Sie diese schon früher entfernt, können Sie diesen Schritt überspringen.
Starten Sie die Konsole Ihres Webservers und wechseln in das Hauptverzeichnis Ihres Shops (oberhalb des `source`- und `vendor`-Verzeichnisses). Senden Sie dort diesen Befehl ab:
```bash
php composer config repositories.d3 composer https://satis.oxidmodule.com
php composer config --unset repositories.d3
php composer config --unset repositories.D3modules
```
> [!] Achten Sie darauf, dass die Installation über Composer mit derselben PHP-Version erfolgt, in der auch Ihr Shop installiert ist. Sie erhalten sonst unpassende Modulpakete.