composer.json added, folder structure changed
This commit is contained in:
@ -1,16 +1,23 @@
|
||||
Hinweise zur Benutzung und Konfiguration sind in der Metadata-Modulbeschreibung enthalten.
|
||||
Diese können nach Installation im Backend des OXID-Shops unter "Erweiterungen -> Module" eingesehen werden.
|
||||
|
||||
=> 1.2.0.0
|
||||
- Dokuemntation ergänzt
|
||||
- Mail-Anzeige fordert zusätzlich Authentfikation mit einem Shopadmin-Konto
|
||||
- Seitenencoding definiert
|
||||
|
||||
=> 1.1.0.0
|
||||
- Mailversand übers Shopframework wird blockiert oder
|
||||
- Mails werden an alternative Mailadresse umgeleitet
|
||||
|
||||
=> 1.0.0.0
|
||||
- unterbindet das Löschen des Warenkorbs nach Bestellabschluss
|
||||
- Thankyou ist ohne Bestellabschluss aufrufbar (unter Angabe der Bestellnummer auch für eine bestimmte Bestellung)
|
||||
- Bestellbestätigungsmails und (sofern D3-Modul installiert) Anfragebestätigungsmails sind im Browser darstellbar (unter Angabe der Bestellnummer auch für eine bestimmte Bestellung)
|
||||
# Changelog
|
||||
All notable changes to this project will be documented in this file.
|
||||
|
||||
## Unreleased
|
||||
|
||||
## 1.2.0.0
|
||||
### Added
|
||||
- Mail-Anzeige fordert zusätzlich Authentfikation mit einem Shopadmin-Konto
|
||||
- Seitenencoding definiert
|
||||
|
||||
### Changed
|
||||
- Dokumentation ergänzt
|
||||
|
||||
## 1.1.0.0
|
||||
### Added
|
||||
- Mailversand übers Shopframework wird blockiert oder
|
||||
- Mails werden an alternative Mailadresse umgeleitet
|
||||
|
||||
## 1.0.0.0
|
||||
### Added
|
||||
- unterbindet das Löschen des Warenkorbs nach Bestellabschluss
|
||||
- Thankyou ist ohne Bestellabschluss aufrufbar (unter Angabe der Bestellnummer auch für eine bestimmte Bestellung)
|
||||
- Bestellbestätigungsmails und (sofern D3-Modul installiert) Anfragebestätigungsmails sind im Browser darstellbar (unter Angabe der Bestellnummer auch für eine bestimmte Bestellung)
|
68
README.md
68
README.md
@ -1,35 +1,35 @@
|
||||
# TPL Development Helper
|
||||
### Entwicklungswerkzeug zur Kontrolle schwer zug<75>nglicher Shopinhalte
|
||||
|
||||
Diese Tool soll bei t<>glichen Entwicklungsaufgaben im OXID eShop helfen, die (systembedingt) vom Shopsystem erschwert werden.
|
||||
|
||||
* Mailversand (<28>bers Shopframework) <20>bers Shopframework wird blockiert __oder__
|
||||
* Mails (<28>bers Shopframework) werden an alternative Mailadresse umgeleitet
|
||||
(Das Tool setzt direkt an der oxemail::_sendMail()-Methode an und kann damit __jeden__ Mailversand kontrollieren, der <20>bers Framework l<>uft. Man muss nicht X verschiedene Module <20>berwachen und hat auch Kontrolle <20>ber Mailerweiterungen, die keinen Stage-Einsatz vorsehen.)
|
||||
* unterbindet das L<>schen des Warenkorbs nach Bestellabschluss
|
||||
* Thankyou-Seite ist auch ohne Bestellabschluss aufrufbar (unter Angabe der Bestellnummer auch f<>r eine bestimmte Bestellung)
|
||||
* Bestellbest<73>tigungsmails und sind im Browser darstellbar (unter Angabe der Bestellnummer auch f<>r eine bestimmte Bestellung)
|
||||
|
||||
__Da hiermit gezielt Mails der Shopbestellungen angezeigt werden k<>nnen, ist das Modul mit <20>u<EFBFBD>erster Vorsicht zu verwenden. Die H<>rden f<>r die Anzeige der Mails sind daher absichtlich sehr hoch gesetzt. Vor der Verwendung sind Einstellungen zu <20>ndern. Denken Sie unbedingt daran, diese Einstellungen im Anschluss wieder zur<75>ckzusetzen. Sonst sind Kunden- und Bestelldaten frei abrufbar. Wir <20>bernehmen f<>r daraus resultierenden Sch<63>den keine Haftung.__
|
||||
|
||||
Um unser Tool verwenden zu k<>nnen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
|
||||
|
||||
1. Produktivmodus entfernen
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
2. Modul aktivieren
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
3. In den Einstellungen die gew<65>nschten Funktionen freischalten
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
4. <20>ber die Links im Tab <20>Stamm<6D> k<>nnen Sie die betreffenden Seiten aufrufen. Vor der Darstellung wird ein Benutzername und Passwort abgefragt. Hierf<72>r verwenden Sie die Anmeldedaten des Abminbereichs Ihres Shops.
|
||||
|
||||
5. An den E-Mail- und Thankyou-Links gibt es einen leeren Parameter, den Sie bei Bedarf mit einer Bestellnummer f<>llen k<>nnen. Dann wird statt der letzten Bestellung ganz gezielt eine andere Bestellung zur Darstellung verwendet.
|
||||
|
||||
6. Beachten Sie unbedingt, dass Sie nach der Verwendung unbedingt das Modul wieder deaktivieren und den Produktivmodus wieder anschalten.
|
||||
|
||||
# TPL Development Helper
|
||||
### Entwicklungswerkzeug zur Kontrolle schwer zug<75>nglicher Shopinhalte
|
||||
|
||||
Diese Tool soll bei t<>glichen Entwicklungsaufgaben im OXID eShop helfen, die (systembedingt) vom Shopsystem erschwert werden.
|
||||
|
||||
* Mailversand (<28>bers Shopframework) <20>bers Shopframework wird blockiert __oder__
|
||||
* Mails (<28>bers Shopframework) werden an alternative Mailadresse umgeleitet
|
||||
(Das Tool setzt direkt an der oxemail::_sendMail()-Methode an und kann damit __jeden__ Mailversand kontrollieren, der <20>bers Framework l<>uft. Man muss nicht X verschiedene Module <20>berwachen und hat auch Kontrolle <20>ber Mailerweiterungen, die keinen Stage-Einsatz vorsehen.)
|
||||
* unterbindet das L<>schen des Warenkorbs nach Bestellabschluss
|
||||
* Thankyou-Seite ist auch ohne Bestellabschluss aufrufbar (unter Angabe der Bestellnummer auch f<>r eine bestimmte Bestellung)
|
||||
* Bestellbest<73>tigungsmails und sind im Browser darstellbar (unter Angabe der Bestellnummer auch f<>r eine bestimmte Bestellung)
|
||||
|
||||
__Da hiermit gezielt Mails der Shopbestellungen angezeigt werden k<>nnen, ist das Modul mit <20>u<EFBFBD>erster Vorsicht zu verwenden. Die H<>rden f<>r die Anzeige der Mails sind daher absichtlich sehr hoch gesetzt. Vor der Verwendung sind Einstellungen zu <20>ndern. Denken Sie unbedingt daran, diese Einstellungen im Anschluss wieder zur<75>ckzusetzen. Sonst sind Kunden- und Bestelldaten frei abrufbar. Wir <20>bernehmen f<>r daraus resultierenden Sch<63>den keine Haftung.__
|
||||
|
||||
Um unser Tool verwenden zu k<>nnen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
|
||||
|
||||
1. Produktivmodus entfernen
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
2. Modul aktivieren
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
3. In den Einstellungen die gew<65>nschten Funktionen freischalten
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
4. <20>ber die Links im Tab <20>Stamm<6D> k<>nnen Sie die betreffenden Seiten aufrufen. Vor der Darstellung wird ein Benutzername und Passwort abgefragt. Hierf<72>r verwenden Sie die Anmeldedaten des Abminbereichs Ihres Shops.
|
||||
|
||||
5. An den E-Mail- und Thankyou-Links gibt es einen leeren Parameter, den Sie bei Bedarf mit einer Bestellnummer f<>llen k<>nnen. Dann wird statt der letzten Bestellung ganz gezielt eine andere Bestellung zur Darstellung verwendet.
|
||||
|
||||
6. Beachten Sie unbedingt, dass Sie nach der Verwendung unbedingt das Modul wieder deaktivieren und den Produktivmodus wieder anschalten.
|
||||
|
||||
Ber<EFBFBD>cksichtigen Sie bei der Darstellung der E-Mails bitte, dass die Mailprogramme diese m<>glicherweise anders darstellen, als der Browser dies tut. Daher kann die Darstellung im Browser nur ein Anhaltspunkt sein.
|
41
composer.json
Normal file
41
composer.json
Normal file
@ -0,0 +1,41 @@
|
||||
{
|
||||
"name": "d3/devhelper",
|
||||
"description": "Manipulate shop standard processes for easier development",
|
||||
"type": "oxideshop-module",
|
||||
"keywords": [
|
||||
"oxid",
|
||||
"modules",
|
||||
"eShop",
|
||||
"d3",
|
||||
"devhelper",
|
||||
"developer",
|
||||
"development",
|
||||
"tools"
|
||||
],
|
||||
"authors": [
|
||||
{
|
||||
"name": "D3 Data Development (Inh. Thomas Dartsch)",
|
||||
"email": "info@shopmodule.com",
|
||||
"homepage": "http://www.d3data.de"
|
||||
}
|
||||
],
|
||||
"homepage": "https://www.oxidmodule.com/",
|
||||
"license": [
|
||||
"proprietary"
|
||||
],
|
||||
"extra": {
|
||||
"oxideshop": {
|
||||
"source-directory": "/src",
|
||||
"target-directory": "d3/devhelper"
|
||||
}
|
||||
},
|
||||
"require": {
|
||||
"php": ">=5.6",
|
||||
"oxid-esales/oxideshop-ce": "6.0 - 6.1",
|
||||
},
|
||||
"autoload": {
|
||||
"psr-4": {
|
||||
"D3\\Devhelper\\": "../../../source/modules/d3/devhelper"
|
||||
}
|
||||
}
|
||||
}
|
Before Width: | Height: | Size: 151 KiB After Width: | Height: | Size: 151 KiB |
Before Width: | Height: | Size: 145 KiB After Width: | Height: | Size: 145 KiB |
Before Width: | Height: | Size: 134 KiB After Width: | Height: | Size: 134 KiB |
@ -4,7 +4,7 @@ use OxidEsales\Eshop\Core\Registry;
|
||||
/**
|
||||
* Metadata version
|
||||
*/
|
||||
$sMetadataVersion = '1.1';
|
||||
$sMetadataVersion = '2.0';
|
||||
|
||||
$sStyle = class_exists('d3dev') ? "background-color: darkred; color: white; padding: 0 10px;" : "";
|
||||
|
||||
@ -59,8 +59,8 @@ $aModule = array(
|
||||
'oxbasket' => 'd3/d3dev/modules/models/d3_dev_oxbasket',
|
||||
'oxbasketitem' => 'd3/d3dev/modules/models/d3_dev_oxbasketitem',
|
||||
),
|
||||
'files' => array(
|
||||
'd3dev' => 'd3/d3dev/controllers/d3dev.php',
|
||||
'controllers' => array(
|
||||
'd3dev' => \D3\Devhelper\Application\Controller\d3dev,
|
||||
),
|
||||
'templates' => array(
|
||||
),
|
Reference in New Issue
Block a user